* 9.2.1993. Ajtachadži Chalimov kommt gebürtig aus Tschetschenien, ist aber kasachischer Staatsbürger. Er hielt sich zum Zeitpunkt seiner Festnahme in Kaliningrad auf, wo er im Oktober 2019 begonnen hatte, bei einer Reinigungsfirma zu arbeiten. Ihm wird vorgeworfen, im August 2019 auf seiner persönlichen Profilseite des sozialen Netzwerks "VKontakte" drei Videos zum Tschetschenienkrieg der 1990er Jahre geteilt zu haben. Die russländischen Behörden werteten die Inhalte der Videos als Propaganda von Terrorismus, da sie angeblich die Kampfhandlungen tschetschenischer Truppen rechtfertigen. Chalimov wurde wegen öffentlichen Aufrufs zu terroristischer Tätigkeit, öffentlicher Rechtfertigung von Terrorismus und Propaganda für Terrorismus angeklagt und im Juni 2020 zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt.
Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial beinhalte keines der veröffentlichten Videos Aufrufe zum Handeln.
Weitere Schreibweise des Namens: Айтахаджи Халимов (RU)