* 4.4.1979. Aleksej Sivochin kommt aus Moskau und studierte an der staatlichen Universtität Rechtswissenschaften. Im Jahr 2012 zog er in die Ukraine und trat 2016 den Ukrainischen Streitkräften bei. Er besitzt sowohl die russische, als auch die ukrainische Staatsbürgerschaft.
Ihm wird vorgeworfen, seit 2016 Mitglied der in Russland verbotenen extremistischen nationalistischen Organisation "Pravyj Sektor" (Rechter Sektor) zu sein, einen Brandanschlag zur Einschüchterung der Bevölkerung vorbereitet und Sprengstoff gelagert zu haben. Hinweise darauf fanden die Ermittler angeblich in Chatverläufen auf seinem Handy, das sie ihm nach einer Festnahme wegen geringfügigem Rowdytum im März 2022 abgenommen haben. Nach der Freilassung soll er andere Häftlinge für die Organisation rekrutiert haben. Im Im April 2022 wurde er erneut festgenommen.
Im Mai 2024 wurde er wegen Beihilfe zu terroristischen Tätigkeiten und Anwerbung von Personen an den Aktivitäten einer extremistischen Organisation zu zehn Jahren Haft in einer Strafkolonie mit besonders strengen Haftbedingungen verurteilt, wobei die ersten vier Jahre der Strafe im Gefängnis verbüßt werden müssen.
Aleksej Sivochin bekannte sich nicht schuldig und erklärte, dass die Beweise gegen ihn gefälscht worden seien.
Weitere Schreibweise des Namens: Алексей Сивохин (RU)