* 19.7.1987. Anton Grišin kommt aus Moskau und ist ein ehemaliger Abgeordneter des Gemeinderats des Moskauer Bezirks Zjuzino.
Ihm wird zur Last gelegt, eine Spende an die von Aleksej Naval’nyj gegründete „Stiftung für Korruptionsbekämpfung“ (FBK) geleistet zu haben.
Nawalnyj war einer der prominentesten russischen Oppositionellen. Seine politische Arbeit konzentrierte sich auf Recherchen zu Korruption und den Einsatz für faire Wahlen. Im Februar 2024 starb er in einer Strafkolonie. Die Stiftung wurde im Juni 2021 vom Moskauer Stadtgericht als extremistische Organisation eingestuft – ein Schritt, für den nie stichhaltige Beweise für extremistische Aktivitäten vorgelegt wurden. Im September 2022 wurde erstmals öffentlich, dass im Zusammenhang mit Spenden an die FBK strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet wurden. Seither sind mindestens 44 Personen wegen angeblicher Finanzierung von Extremismus angeklagt worden.
Anton Grišin wurde im Februar 2025 wegen der Finanzierung einer extremistischen Organisation zu einer Geldstrafe von über 3.700 € verurteilt. Die Staatsanwaltschaft legte jedoch Berufung ein. Im Juni 2025 verschärfte das Moskauer Stadtgericht das Urteil und verhängte eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren.
Das Menschenrechtszentrum Memorial sieht das Urteil als zweifelhaft und unrechtmäßig an, weil keine belastbaren Beweise für extremistische Aktivitäten der betreffenden Organisationen vorgelegt wurden. Politisch motivierte Verwaltungs- und Strafverfahren gegen einzelne Mitarbeiter reichen nicht als Nachweis aus. Zudem haben staatliche Überprüfungen keine extremistischen Tätigkeiten festgestellt, obwohl deren Ergebnisse vom Gericht fälschlicherweise als Beleg für Extremismus gewertet wurden. Anton Grišin habe zwar Spenden an den FBK geleistet, dies jedoch aus dem Wunsch heraus getan, Korruption zu bekämpfen, nicht um Extremismus zu fördern. Insgesamt betrachtet Memorial die Strafverfolgung als politisch motiviert und auf einer rechtswidrigen Gerichtsentscheidung beruhend.
Weitere Schreibweise des Namens: Антон Гришин (RU)