* 25.4.1993. Anton Kužel'kov lebte in der Stadt Luchovicy in der Region Moskau und arbeitete als Bauarbeiter.
Ihm wird vorgeworfen, Aktivitäten einer extremistischen Organisation organisiert zu haben. Die Anschuldigungen beziehen sich auf seine Mitgliedschaft bei den Zeugen Jehovas.
Im Oktober 2025 wurde er zu sechseinhalb Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt.
Der Beschluss des Obersten Gerichts der Russischen Föderation vom 20. April 2017, der die Zeugen Jehovas als eine extremistische Organisation einstuft und ihre Tätigkeiten im Land verbietet, ist verfassungswidrig, da er Artikel 28 (Recht auf Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit) widerspricht. Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erklärte 2022 das Verbot der Zeugen Jehovas in Russland und die Verfolgung ihrer Gläubigen für rechtswidrig.
Nach Angaben des Menschenrechtszentrums Memorial werden in Russland und in den besetzten Gebieten der Ukraine mindestens 194 Menschen aufgrund einer mutmaßlichen Zugehörigkeit zu den Zeugen Jehovas ihrer Freiheit beraubt.
Weitere Schreibweise des Namens: Антон Кужельков (RU)