* 31.1.1996. Ėduard Čerevan’ ist ein ukrainischer Staatsbürger aus der Region Luhansk. Im Jahr 2014 verließ er aufgrund des Krieges die Ukraine und zog nach Russland, wo er ein Universitätsstudium absolvierte. Später wurde er Torwart beim Fußballverein „Lokomotiv“ in Rostov-na-Donu.
Im Januar 2023 wurde er vom FSB festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, 2016 dem Regiment „Azov“ beigetreten und an einem „Nationalistenmarsch“ in Kyiv teilgenommen zu haben. Außerdem soll er 2022 versucht haben, Einwohnende Rostovs für die Tätigkeit des Regiments zu rekrutieren. Bei einer Hausdurchsuchung sollen Flugblätter und Symbole der Organisation beschlagnahmt worden sein.
Im Dezember 2024 wurde Ėduard Čerevan’ wegen der Teilnahme an einer terroristischen Organisation zu 14 Jahren Straflager mit verschärftem Regime verurteilt. Die ersten fünf Jahre muss er in einem Gefängnis verbringen.
Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe. Er erklärte, dass er 2016 lediglich zu einem Treffen von Fußballfans nach Kyiv gereist sei und keine Verbindung zu „Azov“ habe. Die bei der Durchsuchung beschlagnahmten Flugblätter habe er nie zuvor gesehen.
Zudem weist das Menschenrechtszentrum Memorial darauf hin, dass die Einstufung des Regiments als terroristische Organisation durch Russland internationalen Normen widerspricht und der Kriminalisierung ukrainischer Soldaten dient. Es besteht die Vermutung, dass Čerevan’ aufgrund seiner Herkunft und Nationalität verfolgt wurde, da russische Sicherheitsbehörden seit der groß angelegten Invasion in die Ukraine im Februar 2022 verstärkt ukrainische Staatsbürger:innen ins Visier nehmen.
Weitere Schreibweise des Namens: Эдуард Черевань (RU)