* 13.6.1973. Evgenij Šogin ist ukrainischer Staatsbürger.
Ihm wird vorgeworfen, 2014 freiwillig dem ukrainischen Bataillon „Ajdar“ beigetreten zu sein, dort als Schütze gedient und an Kampfhandlungen im Osten der Ukraine teilgenommen zu haben. Die russischen Ermittlungsbehörden beschuldigen ihn deshalb der Teilnahme an einer terroristischen Vereinigung.
Das Verfahren gegen ihn dauert noch an. Evgenij Šogin befindet sich in Untersuchungshaft.
Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial steht die strafrechtliche Verfolgung in einem eklatanten Widerspruch zu den Genfer Konventionen, die Kombattanten im Kontext bewaffneter Konflikte schützen. Memorial weist darauf hin, dass der Angeklagte nicht wegen konkreter Gewalttaten, sondern allein aufgrund seiner Zugehörigkeit zum Bataillon „Ajdar“ verfolgt werde – ein Vorgehen, das den Charakter kollektiver Bestrafung trage. Die russische Einstufung dieses Bataillons als terroristische Organisation erfolgte erst 2023, also Jahre nach Šogins mutmaßlicher Beteiligung, und wird international nicht anerkannt. Das Zentrum kritisiert die Anklage als Versuch, völkerrechtlich geschützte Kampfhandlungen zu kriminalisieren.
Weitere Schreibweise des Namens: Евгений Шогин (RU)