* 19.6.1987. Evgenija Rogozina lebt in der Stadt Možga in Udmurtija und arbeitete als Verkäuferin in einem Fischgeschäft. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Ihr wird vorgeworfen, öffentlich zu Terrorismus aufgerufen zu haben. Grundlage der Anschuldigung ist ein Kommentar, den sie im November 2024 in einer Gruppe im sozialen Netzwerk VKontakte verfasst haben soll. Darin kritisierte sie eine Aussage der Landwirtschaftsministerin Oksana Lut, die behauptet hatte, die gestiegenen Butterpreise seien auf die höheren Einkommen der Russ:innen zurückzuführen. Rogozina schrieb: „Verbrennt die Hexe!“
Im Februar 2025 wurde sie unter Hausarrest gestellt. Kurz darauf wurde sie in die Liste der Finanzaufsichtsbehörde Rosfinmonitoring mit dem Vermerk einer mutmaßlichen Beteiligung am Terrorismus aufgenommen. Im Mai 2025 wurde ihr Strafverfahren an ein Militärgericht übergeben. Im Juni 2025 verschärfte das Gericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Maßnahme und setzte Rogozina in Untersuchungshaft.
Das Menschenrechtszentrum Memorial betont, dass die Angeklagte lediglich ihre Meinung geäußert hat. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist sowohl nach russischem als auch nach internationalem Recht geschützt. Die Behörden nutzen den Straftatbestand systematisch, um Kritiker:innen zu verfolgen und die Gesellschaft einzuschüchtern. Der Fall ist dafür ein anschauliches Beispiel: Rogozina wurde wegen eines einzigen Kommentars in sozialen Netzwerken der Terrorismuspropaganda beschuldigt und ihrer Freiheit beraubt.
Weitere Schreibweise des Namens: Евгения Рогозина (RU)