* 7.5.1965. Irina Bystrova ist eine Künstlerin aus Petrozavodsk und Leiterin einer privaten Kunstschule. Sie lebt mit ihrer betagten Mutter zusammen, die seit mehreren Jahren das Haus nicht mehr verlassen kann.
Irina Bystrova werden drei Beiträge auf dem sozialen Netzwerk VKontakte zur Last gelegt, die sie in den Jahren 2023 und 2024 veröffentlicht haben soll. Diese beziehen sich auf die Zerstörung des ukrainischen Wasserkraftwerks Kachovs'ka und den Raketenangriff auf das Zentrum der ostukrainischen Stadt Kramators'k. Aufgrund dieser Veröffentlichungen wurde gegen sie ein Strafverfahren wegen bewusster öffentlicher Verbreitung von Falschmeldungen über den Einsatz der Streitkräfte der Russländischen Föderation und die Tätigkeit der staatlichen Behörden der RF. eingeleitet.
Ihr wurde zunächst Hausarrest bis Anfang Februar 2025 verhängt. Die Ermittlungsbehörden beantragten jedoch ihre Inhaftierung, wie aus dem Beschluss zur Festlegung der Zwangsmaßnahmen hervorgeht.
Bereits im Dezember 2022 wurde Bystrova im Rahmen eines Verfahrens nach demselben Artikel sowie wegen Rechtfertigung von Terrorismus zu einer Geldstrafe von 6.000€ verurteilt. Die Strafe wurde mit einer Ratenzahlung über fünf Jahre angesetzt.
Seit September 2022 steht die Künstlerin auf der Liste von Terroristen und Extremisten der russischen Finanzaufsichtsbehörde Rosfinmonitoring.
Der zugrunde liegende Artikel, der jede Kritik am russländischen Militär kriminalisiert, widerspricht dem Recht auf freie Meinungsäußerung und wird von Beobachtern als verfassungswidrig angesehen.
Weitere Schreibweise des Namens: Ирина Быстрова (RU)