* 9.4.1992. Kristina Golik kommt aus Blagoveščensk.
Ihr wird vorgeworfen, an den Aktivitäten einer extremistischen Organisation teilgenommen zu haben. Die Vorwürfe beziehen sich auf ihre Mitgliedschaft bei den Zeugen Jehovas.
Im Dezember 2024 wurde sie zu zweieinhalb Jahren Zwangsarbeit in einem Besserungszentrum verurteilt.
Der Beschluss des Obersten Gerichts der Russischen Föderation vom 20. April 2017, der die Zeugen Jehovas als eine extremistische Organisation einstuft und ihre Tätigkeiten im Land verbietet, ist verfassungswidrig, da er Artikel 28 (Recht auf Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit) widerspricht. Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erklärte 2022 das Verbot der Zeugen Jehovas in Russland und die Verfolgung ihrer Gläubigen für rechtswidrig.
Weitere Schreibweise des Namens: Кристина Голик (RU)