* 2.1.1978. Liliana Korol' wird verdächtigt, Aktivitäten einer als extremistisch eingestuften religiösen Vereinigung organisiert und daran teilgenommen zu haben. Der Vorwurf basiert auf ihrer Mitgliedschaft bei den Zeugen Jehovas.
Im Dezember 2024 durchsuchten Sicherheitskräfte in Moskau und Ljubercy mindestens acht Wohnungen von Mitgliedern der Glaubensgemeinschaft. Dabei brachen sie Türen mit Brecheisen und Vorschlaghämmern auf, schlugen einen Gläubigen und beschlagnahmten technische Geräte sowie biblische Literatur.
Angaben zu einem Urteil und Strafmaß liegen derzeit nicht vor.
Der Beschluss des Obersten Gerichts der Russischen Föderation vom 20. April 2017, der die Zeugen Jehovas als extremistische Organisation einstuft und ihre Aktivitäten im Land verbietet, wird von Beobachtern als verfassungswidrig kritisiert, da er Artikel 28 der russischen Verfassung (Recht auf Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit) widerspricht.
Weitere Schreibweise des Namens: Лилиана Король (RU)