* 2.1.1988. Oleg Savvin ist ein Aktivist aus Kaliningrad.
Im Jahr 2014 brachte er eine deutsche Flagge am Gebäude der Kaliningrader FSB-Verwaltung an. Wegen dieser Aktion wurde er wegen „Rowdytums aus politischem Hass oder Feindschaft durch eine Gruppe von Personen in Absprache“ zu einem Jahr und einem Monat in einer Strafkolonie des allgemeinen Vollzugs verurteilt. 2018 nahm er an Einzelprotesten zur Unterstützung des ukrainischen Regisseurs Oleg Sencov und gegen den russischen Präsidenten Vladimir Putin teil. Infolgedessen wurde gegen ihn eine einjährige administrative Aufsicht verhängt.
Im März 2025 wurde schließlich ein Strafverfahren gegen ihn wegen der „öffentlichen Verbreitung wissentlich falscher Informationen über den Einsatz der Streitkräfte der Russländischen Föderation“ eingeleitet. Einen Tag später wurde er inhaftiert. Oleg Savvin befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Ihm droht eine Strafe von bis zu zehn Jahren Haft.
Laut Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial sind die Strafnormen, unter denen Oleg Savvin verurteilt und verfolgt wird, vage formuliert und werden häufig genutzt, um politisch Andersdenkende zu kriminalisieren. Insbesondere der zugrunde liegende Artikel, der jede Kritik am russländischen Militär unter Strafe stellt, widerspricht dem Recht auf freie Meinungsäußerung und wird als verfassungswidrig bewertet.
Weitere Schreibweise des Namens: Олег Саввин (RU)