* 11.6.1974. Oleg Zaklekta ist ein ukrainischer Staatsbürger und diente im 24. separaten Sturm-Bataillon „Ajdar“ der ukrainischen Streitkräfte.
Im November 2024 geriet er gemeinsam mit Arkadij Ljubčenko in der Region Donec'k in russische Gefangenschaft. Kurz darauf tauchten im Internet Videos ihrer Verhöre auf. Ihnen wird die Teilnahme an einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Das Ermittlungsverfahren dauerte lediglich zwei Monate, und bereits im Februar 2025 wurden die Fälle an das Gericht übergeben.
Im April 2025 wurde Zaklekta zu einer Haftstrafe von zwölf Jahren, davon drei Jahre in einer Haftanstalt und den Rest in einer Strafkolonie strengen Regimes, verurteilt.
Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial basiert die strafrechtliche Verfolgung nicht auf Vorwürfen von Kriegsverbrechen, sondern allein auf der Zugehörigkeit zum Bataillon „Ajdar“. Dies stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Genfer Konventionen über die Behandlung von Kriegsgefangenen dar. „Ajdar“ ist ein regulärer Teil der ukrainischen Armee und handelt auf Grundlage offizieller militärischer Befehle. Die Anwendung russischer Anti-Terror-Gesetze auf militärische Aktivitäten im Kontext eines internationalen bewaffneten Konflikts ist rechtlich unzulässig. Aus völkerrechtlicher Sicht ist die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine rechtswidrig und stellt ein Verbrechen dar. Die Verteidigung der Ukraine gegen diesen Angriff ist hingegen legitim und gerechtfertigt. Die Verteidigung des eigenen Landes gegen eine bewaffnete Invasion ist kein Verbrechen.
Weitere Schreibweise des Namens: Олег Заклекта (RU)