* 11.9.2003. Radik Makaev kommt aus Tolʹjatti, der zweitgrößten Stadt der Region Samara. Er war als professioneller Judoka tätig.
Ihm wird vorgeworfen, beabsichtigt zu haben, sich der Legion „Freiheit Russlands“ anzuschließen, einer Gruppierung, die im Kontext des russländischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf Seiten der Ukraine kämpft und von Russland als terroristische Organisation eingestuft wird. Zeugen sagten vor Gericht aus, dass Makaev die russländische Invasion negativ bewertet habe und den Beitritt aus ideologischen Motiven erwogen habe.
Im Dezember 2023 wurde er wegen Vorbereitung zur Beteiligung an der Tätigkeit einer terroristischen Organisation und Übertritt auf die Seite des Feindes zu zehn Jahren Haft und einer Geldstrafe verurteilt. Die ersten zwei Jahre hat er in einem Gefängnis zu verbüßen, die restliche Zeit in einer Strafkolonie unter verschärften Bedinungen.
Die Legion „Freiheit Russlands“ wurde unrechtmäßig als terroristische Organisation eingestuft, ist aber eine Untereinheit der ukrainischen Streitkräfte, deren Aktivitäten legitime Verteidigungshandlungen darstellen. Nach internationalem Recht wäre nur Söldnertum verboten, worunter Makaevs Absicht nicht fällt. Die Anklage, ihn sowohl der Vorbereitung zur Terrorbeteiligung als auch des Übertritts zur gegnerischen Seite zu beschuldigen, ist widersprüchlich. Das Urteil wurde allein wegen seiner Absicht gefällt, die lange Haftstrafe ist unverhältnismäßig und dient der Einschüchterung politisch Andersdenkender.
Weitere Schreibweise des Namens: Радик Макаев (RU)