* 23.8.1999. Ul'kjar Gašimova ist eine oppositionell eingestellte Bewohnerin der Stadt Derbent in der Republik Dagestan. Sie studierte am Musikkolleg im Fachbereich Chorleitung, wurde jedoch 2022 aufgrund ihrer Äußerungen gegen den Krieg in der Ukraine exmatrikuliert. Vor ihrer Verhaftung arbeitete sie in einem Café.
Ihr wird vorgeworfen, mehrere Kommentare in Telegram-Chats veröffentlicht zu haben. Laut den Ermittlungsbehörden schrieb sie Ende Dezember 2022 die Sätze „Wehrersatzämter müssen gesprengt werden“ und „Dasselbe gilt für die Verwaltung der Staatsanwaltschaft und der Polizei“. Diese Äußerungen wurden als öffentliche Aufrufe zum Terrorismus im Internet eingestuft. Im Februar 2023 soll sie unter anderem die Slogans „Ruhm der Ukraine“ und „Tod den russischen Faschisten“ gepostet haben. Die Ermittlungsbehörden werteten dies als Aufruf zu extremistischen Handlungen im Internet. Im Mai 2023 wurde sie am Moskauer Flughafen festgenommen und zunächst zweimal hintereinander zu einer Verwaltungsstrafe in Form von Arrest verurteilt. Anschließend wurde sie nach Dagestan überstellt und dort in einem Strafverfahren verhaftet.
Im Oktober 2024 wurde Ul'kjar Gašimova wegen öffentlicher Aufrufe zum Terrorismus und extremistischer Äußerungen zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.
In der russischen Rechtspraxis führen Anti-Kriegs-Äußerungen regelmäßig zu Haftstrafen, während Aufrufe zu Gewalt durch kremlnahe Medien ungestraft bleiben. Diese selektive Strafverfolgung und das unverhältnismäßige Strafmaß zeigen den politischen Charakter des Verfahrens gegen die Angeklagte.
Weitere Schreibweise des Namens: Улькяр Гашимова (RU)