* 4.4.2006. Vadim Tomilov kommt aus Irbit, einer Stadt in der Region Sverdlovsk. Er trieb regelmäßig Sport und galt als engagierter Schüler.
Im Mai 2024 reiste er ohne Wissen seiner Eltern nach Ekaterinburg. Von dort aus plante er, nach Tiflis zu fliegen und sich anschließend dem „Russischen Freiwilligenkorps“ (RDK) in der Ukraine anzuschließen. Das RDK ist eine bewaffnete Formation russischer Staatsbürger, die auf ukrainischer Seite kämpft und sich selbst als Teil des ukrainischen Widerstands gegen die russländische Invasion versteht. Nachdem seine Eltern ihn ausfindig gemacht und überredet hatten, auf sein Vorhaben zu verzichten, teilte er ihnen den Aufenthaltsort eines Hostels mit, in dem er auf sie wartete. Die Eltern informierten die Polizei und übergaben die Chatverläufe, in denen das RDK erwähnt wurde. Kurz darauf wurde der Schüler festgenommen. Ihm wird versuchter Hochverrat in Form des Überlaufens auf die Seite des Feindes sowie die Vorbereitung zur Teilnahme an der Tätigkeit einer terroristischen Organisation vorgeworfen.
Im September 2025 wurde Vadim Tomilov zu sieben Jahren Haft in einer Strafkolonie unter verschärften Bedingungen verurteilt, wobei er die ersten drei Jahre in einem Gefängnis zu verbüßen hat.
Vor Gericht wurden die Nachrichten zwischen Vadim Tomilov und seinem Vater verlesen, aus denen hervorgeht, dass der Angeklagte seine Absicht, sich dem RDK anzuschließen, aufgegeben und beschlossen hatte, nach Hause zurückzukehren. Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial entfällt damit jede strafrechtliche Verantwortlichkeit. Selbst wenn ein Beitrittswille bestanden hätte, wäre eine Verurteilung nicht gerechtfertigt, weil die Einstufung des RDK als „terroristische Organisation“ dem Völkerrecht widerspricht: Das „Russische Freiwilligenkorps“ nimmt legitim an der Verteidigung gegen die russländische Aggression teil. Außerdem ist die gleichzeitige Anklage wegen Hochverrats und wegen Vorbereitung terroristischer Aktivitäten widersprüchlich: wer des Überlaufens zur gegnerischen Streitmacht beschuldigt wird, kann nicht zugleich der Unterstützung einer angeblich terroristischen Gruppierung bezichtigt werden.
Weitere Schreibweise des Namens: Вадим Томилов (RU)