* 8.10.1981. Anastasija Berežinskaja ist eine Regisseurin aus Moskau und Mutter von zwei kleinen Kindern.
Im März 2022 teilte sie im sozialen Netzwerk VKontakte einen Beitrag der von Aleksej Naval’nyj gegründeten „Stiftung für Korruptionsbekämpfung“ (FBK) über den Krieg in der Ukraine. Daraufhin erhielt sie eine administrative Geldstrafe wegen „Diskreditierung“ der russländischen Armee. Im Mai 2024 wurde gegen sie ein Strafverfahren eingeleitet. Ihr wird vorgeworfen, wiederholt die Armee diskreditiert, bewusst Falschinformationen über den Einsatz der Streitkräfte verbreitet und öffentlich zum Terrorismus aufgerufen zu haben. Die Anschuldigungen gehen zurück auf Kommentare über Kriegsverbrechen russländischer Soldaten, Völkermord und Folter an der ukrainischen Zivilbevölkerung sowie Äußerungen, die angeblich zur Ermordung von Präsident Vladimir Putin aufriefen.
Im November 2024 wurde Anastasija Berežinskaja zu acht Jahren Haft in einer allgemeinen Strafkolonie verurteilt.
Die zugrunde liegenden Artikel, die jede Kritik am russländischen Militär kriminalisieren, widersprechen dem Recht auf freie Meinungsäußerung und werden von Beobachtern als verfassungswidrig angesehen. Die Äußerungen, die als Aufrufe zum Terrorismus gewertet wurden, stellen laut dem Menschenrechtszentrum Memorial eine geringe Gefahr für die Gesellschaft dar. Berežinskajas Kommentare wurden im Kontext des anhaltenden Krieges geschrieben und es gibt keine Beweise dafür, dass ihre Worte zu realen Konsequenzen geführt haben oder führen könnten. Eine unabhängige linguistische Expertise kam zu dem Schluss, dass ihre Äußerungen keine Aufforderung zum Handeln enthalten und der Grad der Öffentlichkeit minimal ist. Memorial betont, dass die selektive Verfolgung und die Unverhältnismäßigkeit der Strafe den politischen Charakter des Verfahrens gegen die Angeklagte unterstreichen. Anti-Kriegs-Äußerungen werden mit harten Maßnahmen geahndet, während Aufrufe zu Gewalt in prorussischen Medien konsequenzlos bleiben.
Weitere Schreibweise des Namens: Анастасия Бережинская (RU)