* 12.6.1998. Andrej Kozlovskij ist Absolvent der Diplomatischen Akademie des russischen Außenministeriums und lebt in Moskau.
Er wird beschuldigt, in einer Nacht im März 2024 gemeinsam mit Daniil Golikov ein improvisiertes sogenanntes Z-Memorial im historischen Stadtzentrum Moskaus beschädigt zu haben. Das Symbol „Z“ steht in Russland für die Unterstützung des Angriffskriegs gegen die Ukraine und wird insbesondere von staatsnahen Akteur:innen als Zeichen der Loyalität gegenüber der russischen Regierung verwendet. Bei dem Vorfall sollen mehrere Blumenvasen, Kränze und Grablichter zerstört worden sein.
Beide Männer wurden festgenommen und zunächst wegen „Nichtbefolgung polizeilicher Anweisungen“ zu je 15 Tagen Arrest verurteilt. Nach öffentlichen Protesten durch sogenannte Z-Aktivist:innen wurde jedoch ein Strafverfahren eingeleitet. Vom Untersuchungsteam hinzugezogene Sachverständige erklärten, das Memorial habe ein „enormes sozio-kulturelles und patriotisches Gewicht“, einen „historischen Wert“ und sei mit „heroischen Ereignissen“ verknüpft. Als Geschädigte wurde eine Aktivistin der Bewegung „Generation des russischen Frühlings“ anerkannt.
Im November 2024 wurde Andrej Kozlovskij schließlich wegen gemeinschaftlich begangenen Vandalismus und der Beschädigung eines Gedenkortes, der angeblich dem Gedenken an im Krieg gefallene „Verteidiger des Vaterlands“ dient, zu drei Jahren Haft verurteilt. Er gestand die Tat teilweise. Beide Angeklagte beglichen den entstandenen Schaden vollständig und baten die anerkannte Geschädigte um Entschuldigung.
Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial handelt es sich bei dem Memorial nicht um ein offizielles Denkmal mit anerkanntem kulturellem oder patriotischem Wert, sondern um eine spontane Installation, die sich auf die völkerrechtswidrige militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine bezog. Die Einordnung als schützenswertes „historisch-kulturell bedeutendes Objekt“ entbehrt laut Memorial einer objektiven Grundlage. Zudem fehlen stichhaltige Beweise dafür, dass Kozlovskij mit dem Vorsatz handelte, ein solches Objekt gezielt zu beschädigen.
Am 8. Juli 2025 wurde er zu zwei Jahren Besserungsanstalt in offenem Vollzug verurteilt.
Weitere Schreibweise des Namens: Андрей Козловский (RU)