* 8.8.1988. Anton Evdokimov ist ein Systemadministrator aus Troick. Er vertrat antimilitärische Ansichten, schrieb regelmäßig in sozialen Netzwerken über politische Gefangene und kritisierte die russischen Behörden. 2021 wurde er wegen seiner Teilnahme an einer Solidaritätsaktion für Aleksej Naval’nyj festgenommen.
Laut Angaben seiner Angehörigen wurde im Oktober 2024 ein Strafverfahren wegen öffentlicher Rechtfertigung von Terrorismus eingeleitet. Anlass soll ein Kommentar im sozialen Netzwerk VKontakte gewesen sein, in dem er den Sprengstoffanschlag auf die Krim-Brücke positiv bewertete. Kurz darauf wurde er gewaltsam in seiner Wohnung festgenommen. Er verzichtete auf einen Pflichtverteidiger und gab die Urheberschaft der Beiträge zu. Im Dezember 2024 wurde Evdokimov einer psychiatrischen Untersuchungs unterzogen. Im Januar 2025 erhielt er zudem eine Geldstrafe wegen ironischer Posts zur Unterstützung von LGBT-Gruppen.
Details zum endgültigen Urteil oder Strafmaß sind aktuell nicht bekannt. Er befindet sich in Untersuchungshaft.
Nach Ansicht des Menschenrechtszentrums Memorial wird der zugrunde liegende Straftatbestand zunehmend als Mittel zur Verfolgung regierungskritischer Stimmen genutzt, insbesondere bei antimilitärischen oder oppositionellen Äußerungen. Besondere Sorge bereitet die psychiatrische Begutachtung des Angeklagten, da politisch motivierte Verfahren in Russland häufig mit Zwangsbehandlungen enden. Dies könnte ein Hinweis auf die Rückkehr der repressiven Psychiatrie sein, die früher als Instrument politischer Verfolgung eingesetzt wurde, um regimekritische Personen zu stigmatisieren, zu isolieren und zu kontrollieren.
Weitere Schreibweise des Namens: Антон Евдокимов (RU)