* 5.9.1983. Arsentij Derenuca kommt aus der Region Altaj.
Ihm wird vorgeworfen, gegen den Krieg Stellung bezogen und „Kontakt“ zu Vertreter:innen einer nicht näher genannten ukrainischen Organisation aufgenommen zu haben. Zudem soll er gegen Bezahlung Informationen über militärische Objekte im Gebiet Altaj gesammelt und weitergegeben haben.
Im Dezember 2024 wurde er wegen Zusammenarbeit auf vertraulicher Basis mit einem ausländischen Staat zu fünf Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt.
Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial weist der Fall erhebliche Zweifel auf. Die Pressestelle des FSB veröffentlicht keinerlei Details zum Verfahren, auch ist nicht bekannt, ob Derenuca seine Schuld eingestanden hat. Damit bleibt unklar, worauf die Verurteilung basiert. Memorial sieht in solchen Fällen eine politisch motivierte Anwendung von „Spionage“- und „Zusammenarbeits“-Paragrafen, die dazu dienen, kritische Stimmen zum Krieg mundtot zu machen und ein Klima der Angst in der Gesellschaft zu erzeugen.
Weitere Schreibweise des Namens: Арсентий Деренуца (RU)