* 13.5.1989. Artur Tkačenko ist ukrainischer Staatsbürger. Er diente in der Spezialeinheit „Azov“ der Nationalgarde der Ukraine. „Azov“ wurde 2022 vom Obersten Gerichtshof der Russischen Föderation zu einer terroristischen Organisation erklärt.
Im Mai 2022 nahm Tkačenko an der Verteidigung von Mariupol' teil und geriet dort in russländische Gefangenschaft. Er wurde wegen angeblicher Beteiligung an den Aktivitäten einer terroristischen Vereinigung und Ausbildung zu terroristischen Zwecken angeklagt.
Im April 2025 wurde er zu 18 Jahren Haft verurteilt.
Die Strafverfolgung ukrainischer Soldaten, die im Rahmen offizieller Einheiten der ukrainischen Armee Dienst leisten, verstößt gegen das Völkerrecht. Als Kriegsgefangene dürfen sie nicht für ihre Teilnahme an Kampfhandlungen während eines bewaffneten Konflikts bestraft werden.
Weitere Schreibweise des Namens: Артур Ткаченко (RU)