* 12.6.1975. Dmitrij Chiljuk ist Journalist bei der ukrainischen Nachrichtenagentur UNIAN.
Im März 2022 wurde er in der Nähe seines Hauses in der Region Kyiv von russischen Soldaten entführt. Über mehrere Monate hinweg wurde er von einem improvisierten Gefängnis zum nächsten gebracht und zeitweise in einem Kühlraum festgehalten. Später wurde er auf russisches Hoheitsgebiet gebracht und befindet sich seitdem in Untersuchungshaftanstalten und Strafkolonien. Details zu formellen Vorwürfen wurden von den russischen Behörden nicht öffentlich gemacht.
Es liegt kein rechtskräftiges Urteil oder Strafmaß vor. Dmitrij Chiljuk wird weiterhin in Haft gehalten.
Nach Ansicht des Menschenrechtszentrums Memorial handelt es sich bei dieser Inhaftierung um eine willkürliche Festnahme ohne rechtliche Grundlage. Seine Haft verstößt gegen die Genfer Konvention zum Schutz der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten, da er als Zivilperson nicht an Kampfhandlungen teilnimmt. Die Inhaftierung ohne gerichtliche Entscheidung verletzt auch das russische Recht, das die Freiheit und körperliche Unversehrtheit jedes Menschen schützt und eine Haft nur auf Grundlage richterlicher Beschlüsse erlaubt. Memorial sieht in der Festhaltung Chiljuks ein Beispiel für die gezielte Missachtung rechtlicher Normen durch russische Behörden gegenüber entführten Zivilpersonen.
Weitere Schreibweise des Namens: Дмитрий Хилюк (RU)