* 11.1.1995. Ivan Fokin ist Traktorfahrer und kommt aus der Siedlung Dubovoe in der Region Belgorod.
Im Juni 2023 wurde er festgenommen, nachdem er in alkoholisiertem Zustand versehentlich an die Tür eines fremden Hauses geklopft hatte. Bei der Durchsuchung seines Mobiltelefons stellten Polizeibeamte fest, dass er Kanälen der Legion „Freiheit Russland“ sowie ukrainischen Bloggern folgte. Zunächst wurde er wegen einer Ordnungswidrigkeit zu acht Tagen Arrest verurteilt. Während dieser Zeit durchsuchten Ermittlungsbehörden seine Wohnung und gaben an, dabei eine Handgranate, Munition, Cannabis sowie mehrere Cannabispflanzen gefunden zu haben. Daraufhin wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen des illegalen Anbaus und Besitzes von Drogen sowie wegen des unerlaubten Besitzes von Munition und Sprengkörpern eingeleitet.
Später kamen politische Anklagen hinzu: Fokin habe den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine „negativ aufgenommen“ und geplant, die Grenze zu überqueren, um sich der Legion anzuschließen. Ihm wurde daraufhin die Vorbereitung auf Hochverrat und Beteiligung an einer terroristischen Organisation vorgeworfen.
Im März 2024 wurde er zu neun Jahren Haft verurteilt. Die ersten zwei Jahre hat er im Gefängnis zu verbüßen, den Rest in einer Strafkolonie unter verschärften Bedingungen.
Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial ist die Verurteilung unrechtmäßig. Die Legion „Freiheit Russland“ ist Teil der ukrainischen Streitkräfte und keine terroristische Organisation. Nach eigenen Angaben wurden Fokin die Granate und der Großteil der Munition untergeschoben. Das Geständnis über deren Besitz habe er unter Folter abgelegt. Die von ihm eingeräumten Verstöße, der Anbau und Besitz von Cannabis ohne die Absicht zu verkaufen, werden in der Regel lediglich mit Geldstrafen geahndet.
Weitere Schreibweise des Namens: Иван Фокин (RU)