Nikolaj Elankin kommt aus Moskau.
Zwischen Dezember 2024 und Mai 2025 wurde er mindestens sieben Mal wegen Ordnungswidrigkeiten, unter anderem wegen „Ungehorsams gegenüber der Polizei“ und „Rowdytums“, zu Arreststrafen verurteilt. Im Juli 2025 wurde er schließlich im Rahmen eines Strafverfahrens wegen angeblich vertraulicher Zusammenarbeit mit einem ausländischen Staat, internationalen oder ausländischen Organisationen festgenommen. Welche konkreten Handlungen ihm vorgeworfen werden, ist bislang nicht bekannt. Es gibt Informationen darüber, dass er eine Aufenthaltsgenehmigung für die Ukraine besitzt.
Nikolaj Elankin befindet sich in Untersuchungshaft.
Nach Einschätzung des Menschenrechtszentrums Memorial dient der neue Straftatbestand der „vertraulichen Zusammenarbeit“ der gezielten Repression von Regierungskritiker:innen und stellt ein weiteres Instrument der politischen Verfolgung dar. Die schwammige rechtliche Ausgestaltung erlaubt es, selbst informelle Kontakte mit ausländischen Organisationen kriminalisieren zu lassen.
Weitere Schreibweise des Namens: Николай Еланкин (RU)