* 30.1.1975. Timofej Mochnenko wurde in Donec'k geboren und ist russischer Staatsbürger. Er lebt in Moskau und arbeitet am Institut für Onkologie.
Im April 2024 wurde seine Wohnung durchsucht. Sicherheitskräfte zwangen ihn und seine Lebensgefährtin zu Boden, hielten ihn in Handschellen fest und folterten ihn mit Elektroschocks. Anschließend wurde er wegen „Nichtbefolgung von Anweisungen der Polizei“ zu 15 Tagen Verwaltungshaft verurteilt. Nach Ablauf der Strafe folgten weitere 15 Tage Arrest wegen „geringfügigen Rowdytums“. Nach Verbüßung dieser Strafen wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet. Ihm wird vorgeworfen, in zwei Telegram-Kommentaren aus dem Jahr 2023 zu Gewalt gegen russische Truppen aufgerufen zu haben. Er bestreitet, diese Kommentare verfasst zu haben.
Timofej Mochnenko ist wegen Anstachelung zu Hass oder Feindschaft sowie Aufrufen zum Terrorismus angeklagt.
Das Menschenrechtszentrum Memorial kritisiert das Vorgehen gegen Mochnenko als politisch motiviert. Es weist darauf hin, dass die Anklage auf unbelegten Behauptungen basiert und die Ermittlungsbehörden mit Gewalt und Einschüchterung gearbeitet haben. Zudem sei die Auslegung der Strafrechtsartikel willkürlich und diene dazu, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen.
Weitere Schreibweise des Namens: Тимофей Мохненко (RU)