* 30.7.1977. Dmitrij Čebanov kommt aus Moskau und arbeitete im Bereich Werbung und PR.
Er wurde beschuldigt, über den Telegram-Kanal „Čto delat’“ (dt. „Was tun“) Hass und Feindschaft gegenüber Vertretenden der Staatsgewalt geschürt zu haben. Er gründete den Kanal Anfang 2021, um Menschen zu vereinen, die mit friedlichen Protestaktionen einen Machtwechsel in Russland bewirken wollten. Zusätzlich entstanden regionale Kanäle und geschlossene Chats, zur Vernetzung und Koordination. Ein im September geplanter landesweiter Protest wurde durch eine Reihe von Verhaftungen der Moderator:innen, darunter auch Čebanov, kurz vorher vereitelt.
Im April 2024 wurde er wegen der Beteiligung an der Organisation von Massenunruhen sowie der Anstiftung zu Hass und Erniedrigung einer sozialen Gruppe im Internet zu siebeneinhalb Jahren Haft in einer Strafkolonie allgemeinen Regimes verurteilt.
Das Menschenrechtszentrum Memorial äußert erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Anklage. Das Gericht wertete unter anderem Kritik an Korruption, Wahlfälschungen, der Verfolgung Andersdenkender sowie der Einschränkung von Meinungs- und Versammlungsfreiheit als Aufruf zur Feindschaft gegenüber staatlichen Vertretern.
Weitere Schreibweise des Namens: Дмитрий Чебанов (RU)