* 11.2.1995. Maksim Voronovskij ist ein Aktivist aus Magnitogorsk und stand dem politischen Netzwerk von Aleksej Naval’nyj nahe.
Im September 2021 wurde er kurzzeitig festgenommen, jedoch nach einem Verhör wieder freigelassen. Am darauffolgenden Tag veröffentlichten die Sicherheitsbehörden ein Video, in dem er sich für die Weitergabe persönlicher Daten eines Mitarbeiters des Zentrums zur Bekämpfung von Extremismus in einem Chat von Naval’nyj-Anhängern entschuldigte.
Im März 2022 wurde er bei einer Hausdurchsuchung erneut festgenommen und in Untersuchungshaft genommen. Die Anklage stützte sich auf Kommentare, die im September 2021 in einem Telegram-Chat verfasst wurden und als Aufrufe zu terroristischen Aktivitäten sowie als öffentliche Rechtfertigung von Terrorismus gewertet wurden. Voronovskij bestritt, diese Kommentare veröffentlicht zu haben.
Eine medizinische Kommission erklärte ihn für unzurechnungsfähig. Im Februar 2023 wurde Maksim Voronovskij gerichtlich von der strafrechtlichen Verantwortung entbunden und auf unbestimmte Zeit zur Zwangsbehandlung in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Das Menschenrechtszentrum Memorial geht davon aus, dass die strafrechtliche Verfolgung von Voronovskij nicht auf den ihm vorgeworfenen Kommentaren beruhte, sondern auf seiner Aktivität im Naval’nyj-Netzwerk und der Veröffentlichung persönlicher Daten eines Mitarbeiters des Zentrums zur Bekämpfung von Extremismus. Der Straftatbestand der „Rechtfertigung von Terrorismus“ wird von russischen Behörden häufig genutzt, um politische Gegner und Andersdenkende zu verfolgen.
Weitere Schreibweise des Namens: Максим Вороновский (RU)