* 26.2.1968. Piruz Pejkrišvili kommt aus Komsomol'sk-na-Amure.
Ihm wird die wiederholte „Diskreditierung“ der russischen Armee sowie die Verbreitung „bewusst falscher Informationen“ aus Hassmotiven vorgeworfen. Bereits im Mai 2023 wurde er nach einem Verwaltungsverfahren wegen eines in sozialen Netzwerken veröffentlichten Videos zu einer Geldstrafe verurteilt. Im April 2023 erhielt er zudem eine Geldstrafe, weil er ein Bild mit einer Swastika veröffentlicht haben soll. Er selbst gab an, die betreffenden Bilder nicht für nationalsozialistisch zu halten. Im Dezember 2023 wurde Pejkrišvili für fünf Tage inhaftiert, nachdem das Gericht entschied, dass er in einem Videomonolog Hass gegen Russ:innen im Staatsdienst geschürt habe.
Im Dezember 2024 wurde er schließlich zu sechs Jahren Haft verurteilt. Zudem wurde ihm untersagt, für drei Jahre Websites zu administrieren.
Der zugrunde liegende Straftatbestand, der jegliche Kritik am russischen Militär kriminalisiert, widerspricht dem Recht auf freie Meinungsäußerung und wird von Beobachtern als verfassungswidrig eingestuft.
Weitere Schreibweise des Namens: Пируз Пейкришвили (RU)